Newsletter

Ab sofort können Sie sich über neue Beiträge auch automatisch benachrichtigen lassen

Vereinszweck

Förderung des umfassenden Schutzes vor nachteiligen Auswirkungen des Flughafenbetriebes und die Vertretung der Interessen der Bevölkerung gegenüber dem Flughafen (Eigentümern und Management).

Mehr

Mitgliedschaft

Sie können den Verein unterstützen, indem sie Mitglied werden. Das geht ganz einfach und damit stärken Sie die Legitimität der Forderungen des Vereins als Sprachrohr der betroffenen Bevölkerung.

Mehr

Kontakt

Sie wollen Kontakt mit uns aufnehmen? Dann schreiben Sie bitte einfach ein kurzes Mail an die Adresse: manfred.roner@aon.at

Mehr

FLIUGBEWEGUNGEN DER DEUTSCHEN LUFTWAFFE IN INNSBRUCK

Flugbewegungen (einmalige Landungen und Starts) inklusive Übungsflüge der deutschen Luftwaffe am Innsbrucker Flughafen im März und Juli 2021 sind aufgefallen. Es stellte sich die Frage, ob der Zivilflughafen Innsbruck für derartige Flugzeuge einer ausländischen Militäreinheit zur Verfügung stehen darf und wer allfällige Genehmigungen erteilt. Eine Frage an das Bundesministerium für Landesverteidigung führte zu einer raschen

Mehr

ANTWORT AUF ANFRAGE NACH UIG PISTENSANIERUNG VON BMK

Auf die Anfrage nach Umweltinformationsgesetz (UIG) vom 29.06.2021 an das BMK (Bundesministerium Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie) wegen der Pistensanierung im Herbst wurde fristgerecht geantwortet. Die Anfrage, die per eingeschriebenem Brief verschickt wurde, kann nachgelesen werden: Anfrage nach UIG ans BMK Die Antwort mit der Erklärung der Zuständigkeit des Ministerium für Maßnahmen entsprechend

Mehr

LÄRMMESSUNG JULI 2021

Die Lärmmessungen durch das Amt der Tiroler Landesregierung für den Juli 2021 liegen vor. Die täglichen Werte der verschiedenen Lärmpegel für Tag/Abend/Nacht und gemittelt für die 24 Stunden bzw. für die Betriebszeit 6 bis 23 Uhr sind für jede der drei Messstellen Ursulinen, Völs und Allerheiligen sind im Monatsbericht Juli 2021 angegeben, ebenso der jeweilige

Mehr

FLUGBEWEGUNGEN MITTAGS APRIL+MAI, ANTWORT AUF ANFRAGE NACH UIG

Es gab eine Antwort aus dem Büro des Bürgermeisters zur Anfrage nach den mittäglichen Flugbewegungen im April und Mai mit dem Inhalt, die Beantwortung sei zu aufwändig für den Flughafen und könne deshalb nicht durchgeführt werden. Eine inhaltlich ähnliche Anfrage im Gemeinderat durch die Liste ALI brachte für andere Monate sehr wohl eine Antwort. Ein

Mehr

LÄRMMESSUNG JUNI 2021

Die Lärmmessungen durch das Amt der Tiroler Landesregierung für den Juni 2021 liegen vor. Die täglichen Werte der verschiedenen Lärmpegel für Tag/Abend/Nacht und gemittelt für die 24 Stunden bzw. für die Betriebszeit 6 bis 23 Uhr sind für jede der drei Messstellen Ursulinen, Völs und Allerheiligen sind im Monatsbericht Juni 2021 angegeben, ebenso der jeweilige

Mehr

PISTENSANIERUNG -ANFRAGE NACH UIG ANS MINISTERIUM

Nach dem Umweltinformationsgesetz (UIG) dürfen Anfragen über umweltrelevante Sachverhalte an die Behörden gestellt werden. Die geplante Pistensanierung am Flughafen mit Abfräsen von 14 cm und Aufbringen von 12 cm Asphalt ist im Zeitraum 20. Sept. bis 18. Okt. 2021 vorgesehen. Die Arbeitszeit wird 7 Tage die Woche von 6 bis 22 Uhr sein. Die Fragen

Mehr

ANFRAGE NACH FLUGBEWEGUNGEN WÄHREND MITTAGSRUHE APRIL UND MAI

Nach dem Umweltinformationsgesetz (UIG) dürfen Anfragen über umweltrelevante Sachverhalte an die Behörden gestellt werden. Betreffend die Flugbewegungen während der Mittagsruhe an Werktagen von 12:30 bis 14:00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 12:30 bis 15:00 Uhr gemäß den Zivilflugplatz-Benützungsbedingungen (ZFBB) Stand April 2019 wird an den Bürgermeister der Stadt Innsbruck als Eigentümervertreter des Flughafen

Mehr