Main

PISTENSANIERUNG, ANTWORT AUF ANFRAGE NACH UIG

Seitens des Magistrats Innsbruck erfolgte fristgerecht (längstens binnen eines Monats)  die Beantwortung der Anfrage nach Umweltinformationsgesetz (UIG) betreffend Gefährdung des Trinkwassers infolge der Pistensanierung am Flughafen im Herbst. Beantwortung der Fragen Ebenso wurde der Wasserrechtsbescheid, erlassen vom Magistrat Innsbruck am 9.3.2021, übermittelt. Wasserrechtsbescheid Pistensanierung Ein Beweissicherungsprogramm während und nach erfolgter Pistensanierung beim Tiefbrunnen V1 ist

Mehr

PFIAT DI, DASH

Mit Anfang Juni 2021 ist für die AUA der Flugverkehr mit der Propellermaschine DASH beendet. Also gab es heute am 31. Mai den letzten Flug von und nach Wien mit der DASH. Dieser Flugzeugtyp ist seit den Tyrolean Airways das typische Fluggerät in Innsbruck gewesen, bekanntermaßen robust bei Föhn. Immer seltener wurde die DASH am

Mehr

ANFRAGE NACH UIG WEGEN PISTENSANIERUNG IM WASSERSCHUTZGEBIET

Nach dem Umweltinformationsgesetz (UIG) dürfen Anfragen über umweltrelevante Sachverhalte an die Behörden gestellt werden. Die geplante Pistensanierung am Flughafen mit Abfräsen von 14 cm und Aufbringen von 12 cm Asphalt ist im Zeitraum 20. Sept. bis 18. Okt. 2021 vorgesehen. Die Arbeitszeit wird 7 Tage die Woche von 6 bis 22 Uhr sein. Der Flughafen

Mehr

MITTEILUNGSBLATT 2021_1 VERFÜGBAR

Das erste Mitteilungsblatt 2021 ist abrufbar. Inhaltlich stark beeinflusst ist der Inhalt von den Auswirkungen der Covid-Pandemie, die seit einem Jahr den Tagesablauf vorgeben. Ein Winter ohne Wintercharter, dafür halbleere Flugzeuge aus Großbritannien zu Zeiten eines Flugverbotes, viele Business-Jets und die Sportfliegerei, die den freien Platz am Flughafen weidlich ausnützen. Es findet sich ein Bericht

Mehr

VERGLEICH IM RECHTSSTREIT MIT ARCHITEKT HUNGER

Der Bericht in der Tiroler Tageszeitung vom 29.03.2021 zeigt die Brisanz der Klage des Architekten Hunger wegen Nichtbezahlung von erfolgten Planungsleistungen am Flughafen in der Höhe von 1.35 Mio €. In der textlichen Beschreibung klingt die Vorgeschichte ausgesprochen plausibel: Planungsleistungen und Bezahlungen nach der jeweiligen baulichen Umsetzung. Wieso eine so offensichtliche Vorgehensweise aus den Neunigerjahren

Mehr

ANFRAGE IM GEMEINDERAT ZUR MITTAGSRUHE IM FLUGVERKEHR

Im Feber und im März 2021 fällt nicht nur auf, dass bedingt durch Corona der Linienverkehr eingeschränkt ist (wenig Flüge von und nach Wien) und der alljährlich beliebte Wintercharter nicht stattfindet. Die somit freie Landepiste wird zum Eldorado der Privat- und Sportflieger. Es wird geflogen, was das Zeug hält. Mittagsruhe am Samstag und Sonntag gibt

Mehr